Easy Japan

Japanisch lernen (auf italienisch)

イージージャパン - Easy Japan

Entdecke Japan, die Japaner und ihre Sprache mit ERIKOTTERO
Eriko Kawasaki lebt seit 17 Jahren in Italien und hat sich dort einen Namen als Sängerin und Japanisch Lehrerin gemacht. Sie hat eine grosse Fangemeinde, die ihren Clips zu Japan und der japanischen Sprache auf YouTube begeistert folgt. Ihr Kanal nennt sich Erikottero. (eriko --> erikottero, elicottero)
Nun hat sie ihr erstes Buch veröffentlicht, "Easy Japan". In diesem erklärt sie die japanische Sprache und die japanische Kultur. Sie wendet sich in sehr professioneller Weise sowohl an Anfänger wie an Fortgeschrittene.

Japan zum Greifen nah
Teil 1 – Ist Japanisch schwierig ?
1 Einige Dinge, die Sie wissen sollten
2 Die Grundlagen der Grammatik
3 Weitere grammatische Elemente
Teil 2 – Gebrauchsfertiges Japanisch
4 Vorstellung und Begrüssung
5 In öffentlichen Verkehrsmitteln
6 Im Hotel
7 Im Shop und im Konbini
8 Im Restaurant oder im Café
9 In den Tempeln oder im Museum
10 Traditionelle Aktivitäten
11 Beim Matsuri
12 Unvorhergesehene Ereignisse
Teil 3 – Kleines Vokabular
Zeiten - Familie - Richtungen - Körper und Gesundheit - Ausdrucksweisen
Lösungen zu den Übungsaufgaben

Buchvorstellung auf RAI 3

Eriko Kawasaki war Anfang Mai 2025 in die Kultur- und Touristik-Sendung "Kilimangiaro" im Programm des italienischen ÖR-Fernsehens RAI 3 eingeladen. Ihr Buch wurde kurz vorgestellt und sie durfte auf spezielle Fragen zu den kulturellen Besonderheiten Japans antworten.
Das Originalvideo (RAI 3 auf Youtube) ist ca. 13 Minuten lang. Davon werden hier die wesentlichen Gesprächsteile präsentiert.
Am Ende gibt die Autorin Tipps für Reiseziele in Japan. An zweiter Stelle nennt sie die Stadt Kagoshima, die Geburtsstadt von Yoshigasaki Sensei. Sie nennt auch die Gründe dafür.

Alles easy

Gebrauch von "easy" im Japanischen
Der Buchtitel "Easy Japan" in Katakana geschrieben "イージージャパン" ist ein Beispiel dafür, dass die Fremdwörter im Japanischen, welche heutzutage zum überwiegenden Teil aus dem Englischen stammen, nicht immer leicht zu entziffern sind.
Das englische "easy" wird "i-ji-" geschrieben, da es den Laut "si" im Japanischen nicht gibt. Die Bindestriche bedeuten, dass der vorhergehende Vokal lang ausgesprochen wird. Zur Erinnerung: In der Hepburn-Umschrift werden die Konsonanten wie im Englischen und die Vokale wie im Italienischen ausgesprochen.

nihongo Hepburn deutsch english italiano
イージー i-ji- einfach; leicht. easy facile
イージーさ i-ji-・sa Einfachheit easyness facilità
イージーだ i-ji-da einfach sein to be easy essere facile
イージー・ミス i-ji-・misu Flüchtigkeitsfehler easy miss Errore di disattenzione
イージー・ケア i-ji-・kea pflegeleicht easy care facile da pulire
イージー・チェア i-ji-・chea bequemer Stuhl easy chair sedia comoda
イージー・パンツ i-ji-・pantsu Schlabberhose easy pants pantaloni larghi
イージー・マネー i-ji-・mane- leicht gemachtes Geld. easy money soldi facili
イージーな仕事 i-ji-na・shigoto einfache Arbeit easy work lavoro facile
イージー・コート i-ji-・ko-to leichter Mantel. easy coat cappotto leggero
イージー・ゴーイング i-ji-・go-ingu Gelassenheit easy going serenità
イージー・ペイメント i-ji-・paimento Ratenzahlung easy payment pagamento rateale
イージー・リスニング i-ji-・risuningu leichte Musik easy listening musica leggera
イージー・オープン缶 i-ji-・o-pun・kan ohne Dosenöffner zu öffnende Dose easy open can lattina facile da aprire
イージー・マネー・ポリシー i-ji-・mane-・porishi- Niedrigzinspolitik easy money policy politica dei tassi di interesse bassi
Das "i-ji-" wird auch japanisiert.
"i-ji-・sa" (イージーさ) ist ein Substantiv "Einfachheit, Leichtigkeit" durch das angehängte "sa" in Hiragana (さ).
"i-ji-da" (イージーだ) ist ein Verb "einfach sein" durch das angehängte "da" in Hiragana (だ).
"i-ji-na・shigoto" (イージーな仕事) ist eine Kombination mit einem japanischen Nomen (仕事, shigoto) und bedeutet "einfache Arbeit"; "i-ji-" wird zum Adjektiv durch das angehängte "na" in Hiragana (な).
Quelle der Beispiele: 和独辞典 online Wörterbuch.