Dies sind Auszüge aus dem zweiten Teil der Enbukai von 2024 mit 17 weiteren Ryu. Die Gruppen 19, 29 und 35 haben auch an der Enbukai 2023 teilgenommen. Damit wurden in den beiden Vorführungen von 2023 und 2024 insgesamt 66 Ryu vorgestellt. In der Nihon Kobudo Kyokai sind z. Zt. ca. 80 Ryu organisiert.
Für Aikidoka ist der Auftritt des anderen Zweigs von Daito Ryu interessant (Nummer 32). Die Techniken haben mehr Ähnlichkeiten mit Aikido als die, welche 2023 gezeigt wurden.
Das ganze Video findet sich auf YT.
19 円心流居合据物斬剣法
Enshin-ryū Iai Suemonogiri Kenpō
Basierend auf der Kunst von Hayamizu Nagato no Kami Enshin, einem Leibwächter von Kaiser Ogimichi (1557–1586). Im Jahr 1827 fügte Kobashi Shobei die Schwerttechniken des Shinden Munen Ryu denen des Enshin Ryu hinzu und begann, die Schule Enshin Ryu Iai Suemonogiri Kenpo zu nennen.
In dieser Iai-Jutsu-Schule wird die Kunst des Schneidens Suemonogiri genannt. Da der Gründer ein Leibwächter des Kaisers war, lag der Schwerpunkt zunächst auf der Verteidigung gegen Bedrohungen aus nächster Nähe. Später wurde die Kunst durch Techniken anderer traditioneller Schulen ergänzt. Die Schule legt Wert auf Schnitttechniken, aber das Wort „Tameshigiri“ (Testschneiden zur Kontrolle der Qualität einer Klinge) wird vermieden und stattdessen durch „Suemonogiri“ (Schneiden von Gegenständen) ersetzt.
20 楊心流薙刀術
Yōshin-ryū Naginata Jutsu
Im 17. Jahrhundert von Akiyama Shirobei Yoshitoki gegründet.
Naginatajutsu, aber auch Bojutsu (genannt Hanbo, da es von einer zerbrochenen Naginata herrührt) und einige Kusarigamajutsu. Obwohl sich andere Naginata-Schulen möglicherweise in eine ähnliche Richtung entwickelt haben, ist Yoshin-ryu Naginatajutsu typischerweise eine Schule, die sich auf die Ausübung weiblicher Verteidigungstechniken durch den Einsatz einer Naginata spezialisiert hat. Die Schülerinnen praktizieren die Techniken im Kimono. Anfängerinnen dürfen einen Hakama tragen.
21 柳生新陰流兵法剣術
Yagyū Shinkage-ryū Heihō Kenjutsu
Gegründet von Kamiizumi Ise-no-Kami Nobutsuna (1508–1578), der die Schulen von Tenshin Shoden Katori Shinto-ryu und Kage-ryu studierte, bevor er seine eigene Schule namens Shinkage-ryu gründete. Der Name wurde vom zweiten Schulleiter, Yagyu Muneyoshi (1507–1606) erweitert zu Yagyu Shinkage-ryu.
Es handelt sich um eine der ersten Kenjutsu-Schulen der Edo-Zeit. Bis zum 16. Jahrhundert waren die Grundhaltungen des Kenjutsu noch anders; sehr niedrig, zum Schutz des Körpers. Kamiizumi veränderte die Grundhaltungen, indem er sie leicht anhob, er veränderte die Art, das Schwert zu halten, und er verkürzte die Länge der Schwertklinge. Er erfand auch das Hikihada, ein Fukuro-Shinai, das der Vorläufer des modernen Kendo-Shinai ist.
22 伯耆流居合術
Hōki-ryū Iai-jutsu
Gegründet von Katayama Hoki-no-kami Fujiwara Hisayasu (1575-1650), dem Halbbruder von Takenouchi Hisamori und Gründer von Takenouchi-ryu. Hoki-ryu hat mehrere Zweige, aber kein Oberhaupt und keine Dachorganisation für die verschiedenen Zweige.
Iai-Jutsu-Schule, ursprünglich jedoch eine Gesamtschule, die Disziplinen wie Kenjutsu, Iaijutsu, Jujutsu, Bojutsu, Jojutsu, Naginatajutsu und Sojutsu umfasste.
23 氣樂流柔術
Kiraku-ryū Jūjutsu
Begründet in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Watanabe Mokuemon, mit Wurzeln im Toda-ryu Kenjutsu, gegründet von Toda Seigen im 16. Jahrhundert und berühmt für Kodachi. Der 11. Schulleiter, Iizuka Garyusai, studierte mehrere andere Schulen, darunter Muteki-ryu (Jujutsu und Naginatajutsu), bevor er Schulleiter von Kiraku-ryu wurde.
Es ist eine Jujutsu-Schule mit Stock, Kenjutsu und Chigiriki, einer Art Stab, an dem eine beschwerte Kette befestigt ist.
24 柳生心眼流甲冑兵法
Yagyū Shingan-ryū Kattchū Heihō
Im frühen 17. Jahrhundert von Takenaga Hayato gegründet. Takenaga Hayato studierte Shindo-Ryu von Ushu Tatewaki. Später ging er nach Edo, wo er bei der Familie Yagyu angestellt war und bei Yagyu Munenori Yagyu Shinkage-ryu lernte.
Katchu Bujutsu besteht aus Ringen und Kämpfen in voller Rüstung. Heiho bezieht sich auf die militärische Strategie.
25 本體楊心流柔術
Hontai Yōshin-ryū Jūjutsu
Die Schule wurde im 17. Jahrhundert von Takagi Oriemon Shigetoshi gegründet. Ihm folgte sein Sohn Takagi Umanosuke Shigesada nach, der ebenfalls Takeuchi-Ryu studierte und die Kunst seines Vaters verfeinerte, die er Hontai Yoshin-Ryu Takagi-Ryu nannte.
Es handelt sich um eine Jujutsu-Schule mit verschiedenen Waffen wie Chobo, Hanbo, Tanto, Kodachi und Schwert. Die Techniken basieren auf den Prinzipien von Jujutsu Roppo: den sechs Arten von Techniken, die im Jujutsu verwendet werden: Gyaku (Gelenkverriegelungen), Nage (Werfen), Ate (Schlagen), Shime (Würgen), Toritsuke (Einfangen des Feindes und Fesseln) und Katsu (Wiederbelebung).
26 琉球王家秘伝本部御殿手
Ryūkyū Ōke Hiden Motobu Udundi
Motobu Gotente ist eine Kampfkunst, die von Generation zu Generation von der Motobu-Familie, der königlichen Familie des Ryukyu-Königreichs, weitergegeben wurde. Gründer der Schule ist Motobu Oji Chohei, sechster Prinz von König Shoshi.
Motobu Gotente ist eine Kampfkunst, bei der es darum geht, während eines Kampfes gegen eine grosse Anzahl von Menschen zu kämpfen. Daher ist es bei der Verwendung von Waffen wie Schwertern grundlegend, zwei Schwerter zu verwenden und beim Gehen immer Techniken anzuwenden.
27 無比無敵流杖術
Muhi Muteki-ryū Jōjutsu
Gegründet von Sasaki Tokuhisa (Meister im Sojutsu). Tatsächlich brach Sasakis Speer in der Schlacht von Sekigahara und er war gezwungen, nur mit dem Schaft weiterzukämpfen. Der Name stammt von einem spirituellen Erwachen „Mushi Mushu“ (kein Anfang, kein Ende), aus dem er schließlich seine eigene Schule entwickelte.
Es handelt sich um eine Jojutsu- und Bojutsu-Schule, die vom Sojutsu abgeleitet ist, also von Techniken mit einem gebrochenen Speer, d.h. mit vielen Stössen (Tsuki Waza).
28 北辰一刀流剣術
Hokushin Ittō-ryū Kenjutsu
Gegründet von Chiba Shusaku Narimasa (1793-1856), dem wahrscheinlich berühmtesten Schwertkämpfer Japans in der späten Edo-Zeit. Der Name der Schule leitet sich von Hokushin Muso-ryu ab, dem Stil der Schwertkunst, den Shusaku von seinem Vater lernte, und dem Itto-ryu, den er später unter Nakanishi lernte.
Die Schule praktiziert hauptsächlich Kenjutsu, aber auch einige Battojutsu und Naginatajutsu, die von Hokushin Muso Ryu übernommen wurden.
Beim Training im Kumitachi-Stil verwendet Hokushin Itto-ryu ein Bokuto von 2,5 Shaku. Dieses Bokuto gilt als Vorfahr des Shinai, das im modernen Kendo verwendet wird.
29 天神真楊流柔術
Tenjin Shinyō-ryū Jūjutsu
Gegründet um 1830 von Iso Matauemon Minamoto Masatari (1787–1863) mit Wurzeln im Yoshin-Ryu und Shin no Shinto-Ryu. Auf diese beiden Schulen wird mit dem Namen „shinyō“ Bezug genommen.
Es ist eine Jujutsu-Schule, zu den Techniken gehören Schlagen, Wiederbeleben und Einrenken. Die Schule lehrt auch den richtigen Einsatz von „Ki“ (Lebensenergie) sowie den Einsatz von Atemi (Schlägen) auf Druckpunkte.
30 荒木流拳法
Araki-ryū Kenpō
Araki Ryu wurde in der Tensho-Zeit, etwa 1573, gegründet. Seine Entstehung wird Araki Mujinsai Minamoto no Hidetsuna zugeschrieben.
Araki-Ryu ist ein umfassendes System, das auf die Verwendung und Anwendung vieler traditioneller japanischer Waffen wie Speer, Gleve, Lang- und Kurzschwert, Stab, Seil, Kette und Sichel sowie Torite-Kogusoku (Kampf in leichter Rüstung mit Waffen) spezialisiert ist.
31 風傳流槍術
Fūden-ryū Sōjutsu
Gegründet von Araki Mujinsai Minamoto no Hidetsuna im 16. Jahrhundert, von dem manchmal angenommen wird, dass er ein enger Verwandter von Araki Murashige ist, einem berühmten Kriegsherrn, der mit Nobunaga kämpfte.
Im Allgemeinen lässt sich Araki-ryu am besten als Auseinandersetzung mit Waffen beschreiben. Araki-ryu Kenpo ist eine Isezaki-Linie und besteht aus einer Reihe von Kampftechniken, die Torite Kogusolu (unbewaffnet oder mit kleineren Waffen) genannt werden. Araki-ryu Gunyo Kogusoku konzentriert sich hauptsächlich auf Iai, Kenjutsu (einschließlich Kodachi), Yari und einige andere Waffen.
32 大東流合気柔術
Daitō-ryū Aiki Jūjutsu
Laut dem derzeitigen Schulleiter Kondo Katsuyuki lässt sich der Name Daito-ryu etwa 900 Jahre zurückverfolgen, und zwar auf Shinra Saburo Minamoto no Yoshimitsu (1045–1127), einen Krieger, der als entfernter Gründer der Schule gilt. Die Einzelheiten seiner Entwicklung in der Edo-Zeit und davor sind jedoch nicht klar, da es keine alten Aufzeichnungen über Daito-ryu gibt. Interessanterweise hat Daito-ryu seinen Namen von einem Herrenhaus, in dem Minamoto no Yoshimitsu in seiner Kindheit lebte.
Der Gründer Yoshimitsu soll Tegoi, einen Vorläufer des Sumo, studiert haben. Heutzutage ist Daito-Ryu vor allem als die Jujutsu-Schule bekannt, die die Grundlage für das moderne Aikido bildete. Ueshiba Morihei praktizierte Daito-Ryu etwa zwanzig Jahre lang.
33 田宮流居合術
Tamiya-ryū Iaijutsu
Gegründet von Tamiya Heibei Narimasa, einem Schüler von Hayashizaki. Der derzeitige Schulleiter Tsumaki Kazuo Genwa gehört der 14. Generation an.
Die Schule unterrichtet Iai-Jutsu.
34 天然理心流剣術
Tennen Rishin-ryū Kenjutsu
Im späten 18. Jahrhundert von Kondo Kuranosuke gegründet. Der 4. Schulleiter, Kondo Isami Masayoshi, war einer der Kommandeure der Shinsengumi.
Es ist eine Kenjutsu-Schule, die auch Bojutsu und insbesondere Jujutsu praktiziert hat.
35 森重流砲術
Morishige-ryū Hōjutsu
Gegründet um 1800 von Morishige Yukie Tsuyoshi, einem Experten für Marine- und Militärstrategie.
Schießschule.