Japanisch
Ein Highlight dieses Seminars war der Japanischunterricht durch Yoshigasaki Sensei. Teilweise benützten wir nachmittags den Klassenraum in der alten Schule und teilweise ging es abends noch weiter im Speisesaal der Casa Pometta.
Yoshigasaki Sensei erklärte das Schriftsystem, Kanji, Hiragana, Katakana und liess einige Übungen dazu machen. Bei den praktischen Sprachübungen betonte er, dass im Japanischen die Beziehungen zwischen den Personen wichtig sind. Diese werden sprachlich ausgedrückt. Man redet seine Geschwister z.B. nicht mit dem Vornamen an, sondern als "älterer Bruder", "jüngerer Bruder", "ältere Schwester" bzw."jüngere Schwester". ("Meinen Vornamen kennt nur die Polizei".)
Da es viele gleichlautende Wörter gibt, sind Japaner auch von klein auf gewohnt, immer den jeweiligen Kontext zu beachten, um die entsprechenden Inhalte zu verstehen.
Diese beiden Tatsachen erachtet er als sehr wichtigen Unterschied zu den europäischen Sprachen.