Bosco Gurin August September 2012

Seminar mit Yoshigasaki Sensei

Aikido und Misogi

Vom 28.8. bis 3.9.2012 fand zum vierten Mal ein Aikido und Misogi Seminar mit Yoshigasaki Sensei in Bosco Gurin statt, veranstaltet vom der Associazione Ticinese Ki Aikido Balerna.
Vormittags gab es Misogi und Aikido und nachmittags freie Zeit für Bergtouren, Sonnenbaden, Ausflüge, andere Kurse oder freies Training.

Teilnehmer

Das erweiterte kulturelle Programm umfasste Japanischunterricht durch Yoshigasaki selbst. Das war natürlich ein ganz ausserordentliches Angebot.

Die Teilnehmer kamen dieses Mal aus der Schweiz, Italien, Spanien und Tschechien.

Unterricht

Yoshigasaki Sensei unterrichtete unter anderem

  • Bokken 1
  • Jo 1 con Bokken
  • Futarigake
  • Jo 2 con Bokken
  • Tantodori 1
  • Tantodori 2
  • Kumitachi
  • Ushiro katatedori
  • Jo & Jo
  • Menuchi

Japanisch

Ein Highlight dieses Seminars war der Japanischunterricht durch Yoshigasaki Sensei. Teilweise benützten wir nachmittags den Klassenraum in der alten Schule und teilweise ging es abends noch weiter im Speisesaal der Casa Pometta.
Yoshigasaki Sensei erklärte das Schriftsystem, Kanji, Hiragana, Katakana und liess einige Übungen dazu machen. Bei den praktischen Sprachübungen betonte er, dass im Japanischen die Beziehungen zwischen den Personen wichtig sind. Diese werden sprachlich ausgedrückt. Man redet seine Geschwister z.B. nicht mit dem Vornamen an, sondern als "älterer Bruder", "jüngerer Bruder", "ältere Schwester" bzw."jüngere Schwester". ("Meinen Vornamen kennt nur die Polizei".)
Da es viele gleichlautende Wörter gibt, sind Japaner auch von klein auf gewohnt, immer den jeweiligen Kontext zu beachten, um die entsprechenden Inhalte zu verstehen.
Diese beiden Tatsachen erachtet er als sehr wichtigen Unterschied zu den europäischen Sprachen.

Bagni di Craveggia

Der diesjährige Ausflug ging nach Italien. Genauer gesagt 30 m jenseits der Schweizer Grenze.
Die Bagni di Craveggia sind die Ruinen eines früheren Kurbades, etwa zwei Kilometer entfernt von der Schweizer Ortschaft Spruga im Valle Onsernone im Tessin. Die Thermalquelle hat eine Quelltemperatur um die 27 °C.
Die Gruppe wurde unterwegs etwas aufgehalten, da die Strasse frisch geteert wurde, konnte aber dann bei bestem Wetter im Flüsschen Isorno, direkt vor den Bädern, im Wasser plantschen. Einige legten sich auch in die steinernen Tröge mit dem Thermalwasser im Inneren der Gebäudereste. Dort war es sehr dunkel, nur einige Kerzen spendeten ein schummeriges Licht.
Auf dem Rückweg machten wir Halt im Ort Crana, weiter vorne im Tal, und liessen es uns in der Osteria Grotto Cacciatori gut schmecken. Manche machten dann noch einen weiteren Halt in Ponte Brolla, wo das Flüsschen Maggia zwischen imposanten Felsformationen grosse natürliche Wasserbecken bildet und zum Schwimmen und Tauchen einlädt.

Fazit

Das Sommerseminar 2012 in Bosco Gurin war ein ereignisreiches Seminar.
Yoshigasaki Sensei präsentierte ein sehr umfangreiches Programm im Dojo.
Er unterrichtete uns sogar in Japanisch.
Und der Ausflug zu den Bagni di Craveggia mit dem Zwischenhalt in Ponte Brolla war ein Höhepunkt des Seminars.

Wir freuen uns auf das Seminar in Bosco Gurin im nächsten Jahr.
Arrivederci!

Gruppenfoto

Bosco Gurin 2012

 

Weitere Fotos

x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x