Bosco Gurin August September 2011

Seminar mit Yoshigasaki Sensei

Aikido und Misogi

Vom 28.8.-3.9.2011 fand zum dritten Mal ein Aikido und Misogi Seminar mit Yoshigasaki Sensei in Bosco Gurin statt, veranstaltet vom Tessiner Verein für Ki Aikido Balerna.
Vormittags gab es Misogi und Aikido und nachmittags freie Zeit für Bergtouren, Sonnenbaden, Ausflüge, andere Kurse oder freies Training.
Dieses Mal waren Yoshigasaki Senseis Schwestern aus Japan angereist. Die Ältere von beiden, Yasunage Chihoko, interessierte sich für die hiesige Kultur, auch für die christliche. Die Jüngere, Watanabe Michiko, ist eine Meisterin in der Teezeremonie. Sie bot nachmittags Kurse in Chado und Shodo an. Auch die Gattin von Yoshigasaki Sensei war wieder mit dabei, so dass es in Bosco Gurin ein kleines einwöchiges Familientreffen gab. Und natürlich interessierten sich die beiden Schwestern dafür, was ihr jüngster Bruder so in Europa treibt.

Teilnehmer

Die Teilnehmer kamen dieses Mal aus der Schweiz, England, Süddeutschland, Südfrankreich, Spanien, Ligurien, Piemont, Lombardei, Venetien und der Toscana.

Vom Dojo Balerna konnte Olmo als "uchideshi" teilnehmen. Zusätzlich tummelten sich Lisa und Niko aus Thiene manchmal auf der Matte.

Wegen der angewachsenen Teilnehmerzahl wurde dieses Jahr auch wieder die Casa Don Bosco als Unterkunft benutzt.

Chihoko und Mihoko

Die beiden Schwestern kamen schon etwas vor dem Seminar ins Tessin. Sie konnten bei Govert in Stabio übernachten. Sie hatten für alle ihre Gastgeber Geschenke mitgebracht. Während ihres Aufenthaltes zeigten Yvette und Bernhard ihnen, teilweise zusammen mit Govert und Harriet, die Schönheiten der Gegend.
So gab es auf ihren ausdrücklichen Wunsch einen Besuch im Hermann-Hesse-Haus in Montagnola, weiter einen Besuch im Museo d'Arte von Mendrisio und in der für die Gäste aus Japan sehr interessanten Installation Swiss-Miniatur in Melide und auch einen Ausflug an den Comer See zum Abendessen. Dort sprach der Kellner, der uns bediente, sogar Japanisch, er hatte mehrere Jahre in Japan gearbeitet.

Unterricht

Yoshigasaki Sensei unterrichtete unter anderem

  • Tantodori 1, Tantodori 2
  • Jo 1, Jo 2
  • Bokken 1, Bokken 2
Die Kata mit Jo und Bokken enthielten neue Elemente.
Am vorletzten Tag legte Ronny aus Haigerloch erfolgreich die CHUDEN-Prüfung ab. Videos aus dem Unterricht finden sich auf diesen Webseiten im Blog.
Filippo hat auf Youtube 25 Minuten Videomaterial vom Lehrgang 2011 veröffentlicht ("Yoshigasaki Bosco Gurin").

Shodo

Mihoko Watanabe Sensei unterrichtete nachmittags Shodo.

Der Unterricht fand wieder im Klassenraum der Grundschule statt.
Die Organisatoren des Seminars konnten leider nicht teilnehmen, weil sie mit Misogi, Aikido, der Organisation der Mahlzeiten und des Ausflugs etc. schon gut beansprucht waren. Im Nachhinein ist festzustellen, dass das sehr schade war. Denn Mihoko Sensei zeigte viele Facetten ihrer Kunst und man konnte im Unterricht sehr viel lernen.

Chado

An anderen Nachmittagen unterrichtete Mihoko Watanabe Sensei Chado, die Teezeremonie. Dafür gab es grosses Interesse, denn die meisten hatten noch nie eine wirkliche Teezeremonie miterlebt.
In einer Ecke des Dojo war symbolisch ein Teeraum eingerichtet. Mihoko Sensei erklärte zunächst den komplizierten Ablauf. Dann konnte in kleinen Gruppen die gesamte Zeremonie durchgespielt werden.
Zusätzlich hatten die beiden Schwestern Kimono mitgebracht, die interessierte weibliche Teilnehmer, ebenfalls in einem komplexen Verfahren, anlegen konnten. Dann wurden Fotos davon gemacht.

Basodino

Auch dieses Jahr ging es wieder nach Robiei, an den Fuss des Gletschers Basodino. Bei schönem Wetter wanderten die meisten etwas in der Hochfläche herum. Andere erklommen die Hänge und hatten eine bessere Aussicht von oben.
Zum Mittagessen ging es wieder in die Capanna Basodino und danach zurück nach Bosco Gurin mit einem Zwischenstopp in Foroglio.
Yoshigaki Sensei fuhr mit seiner Verwandschaft und einigen weiteren Getreuen nach Locarno zum Lago Maggiore.
Am Abend traf man sich wieder in Bosco Gurin zum gemeinsamen Abendessen.

Fazit

Das Sommer Seminar 2011 in Bosco Gurin war in mehrfacher Hinsicht etwas ganz Besonderes. Es nahmen die Schwestern von Yoshigasaki Sensei teil. Es gab excellenten Shodo- und Chado-Unterricht. Der Ausflug am Mittwoch war wieder eine gelungene Sache. Und der Unterricht von Yoshigasaki Sensei brachte viele neue Erkenntnisse.
Anlässlich des Seminars hat Anna zwei Zeichnungen angefertigt. Die eine zeigt Yoshigasaki Sensei bei einer Bokkentechnik, die andere zeigt die beiden Schwestern, wie sie auf den Wegen von Bosco Gurin wandeln.
Wir freuen uns auf das Seminar in Bosco Gurin im nächsten Jahr.
Arrivederci!

Gruppenfoto

Bosco Gurin 2011

 

Weitere Fotos

x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x