Balerna Oktober 2006

Seminar mit Doshu Yoshigasaki

Balerna

Unsere zahlreichen und treuen Freunde aus Italien, Deutschland, Frankreich, England und der Schweiz haben sich am Wochenende vom 13.-15. Oktober 2006 in Balerna getroffen, um am internationalen Aikido-Seminar teilzunehmen, das meisterhaft von Doshu Kenjiro Yoshigasaki geleitet wurde.

Schon bevor am Freitagabend mit dem Training auf den Tatami begonnen wurde, hatte jemand dieses dritte Aikido-Seminar, das von der Associazione Ticinese Ki Aikido organisiert und vom Solidaritätsfonds finanziert wurde, als „gastronomisch“ bezeichnet. Es stimmt, dass dieser Aspekt in dieser Region große Beachtung findet, vor allem weil das Tessin reich an Grotti ist, in denen die Hausmannskost im Vordergrund steht, aber auch, weil man kulturell dazu neigt, zu betonen, dass eine gute Ernährung die Lebensqualität fördert, und noch besser, wenn sie von einem guten Wein begleitet wird, der aus in lokalen Weinbergen gereiften Trauben hergestellt wird: Auch der Körper will seinen Teil haben.

Aber es gibt noch einen weiteren Aspekt: Gemeinsames Essen und Trinken fördert die Geselligkeit, den Zusammenhalt und die Beziehungen zwischen den Teilnehmern und bietet einen Moment der Entspannung, in dem man Lächeln und Witze, Meinungen und Überlegungen austauschen kann.

Technik und Philosophie

Doch da „der Mensch nicht vom Brot allein lebt“, mangelt es bei unserem Doshu nie an philosophischen Betrachtungen über das Leben, die Menschheit, die Natur und an jener Dosis „Nahrung für Geist und Seele“, die er zu geben weiß und die jeder zu sich nimmt, so gut er kann.

An diesem milden und von einer herrlichen Herbstsonne begünstigten Wochenende hat uns der Meister mit einem technischen und philosophischen Seminar auf höchstem Niveau belohnt. Aus technischer Sicht konnte wir mit vielen Details experimentieren, die es uns ermöglichen, die Ausführung der Kunst, die wir praktizieren, zu verfeinern. Aus philosophischer Sicht hat der Doshu viele Ideen zur Reflexion über den nicht nur materiellen Aspekt der Existenz gegeben. So können alle, die es wollen und können, zunehmend bewusster werden und die Fähigkeit erlangen, Harmonie, Menschlichkeit und Respekt für das Leben in all seinen Formen in ihrem täglichen Leben zu verwirklichen.

Misogi

Am Sonntagmorgen nahmen die Aikidoka gemeinsam mit dem Doshu an der Misogi-Reinigungsmeditation teil, deren Intensität niemanden gleichgültig ließ. Jeder Teilnehmer wurde mit Sicherheit von diesen profunden Vibrationen erfasst.

Das Seminar endete mit einem Gefühl großer Erfüllung, das alle in ihrem Herzen bewahren konnten. Anschließend versammelten sich viele Freunde noch einmal, um noch einen Moment im Grotto del Mulino zu verbringen und vor der Heimreise ein gutes Mittagessen zu genießen.

Danksagungen

Im Namen der Assoziazione Ticinese Ki Aikido möchte ich unserem Doshu und allen Teilnehmern danken, die ihr Lächeln nach Balerna gebracht haben, sowie allen, die zum Erfolg dieses Seminars beigetragen haben: Italia, Andrea, Govert und Massi, die für alle Eventualitäten immer im Dojo anwesend waren, und Adriana, die für alle 20 kg ausgezeichnete Äpfel aus lokaler Produktion besorgt hat.
Ein herzliches Dankeschön auch an alle Lehrer der verschiedenen Vereine, die am Samstag mit den Kindern unserer Mini-Schule auf der Tatami warenn, um den Lehren des Meisters und den Anpassungen des Aikido für die Kleinsten aufmerksam zu folgen: Doshu widmete sich einer besonders interessanten Lektion und wurde von unseren „kleinen Samurai“ sehr gut aufgenommen.

Ein Dankeschön auch an

die Gemeinde Balerna und die Schule für die kostenlose Bereitstellung der Turnhalle und der damit verbundenen Dienstleistungen;
dem Floristen Ennio Camponovo, der uns ein wunderschönes Blumenarrangement schenkte;
Frau Claudine Schamberger Maggi, bei der unser Doshu in ihrem B&B Le Rose untergebracht war, sie reduzierte die Rechnung zugunsten der Veranstaltung um 50 %;
Anna del Furmighin, Angela del Grotto del Mulino und Laura & René Schuler vom Ristorante Federale für den freundlichen Empfang und die Zubereitung ausgezeichneter Mahlzeiten;
der Associazione Ticinese Ki Aikido, die Schokolade und Mineralwasser spendete;
Jeder einzelne wird mir noch lange im Herzen und in meinen Gedanken bleiben.
Bis bald, eine herzliche Umarmung an alle.
Yvette Voumard, Balerna (CH)

Gruppenfoto

Balerna 2006

 

Weitere Fotos

x
x
x
x
x
x
x
x
x