Haigerloch Juni 1991

Seminar mit Yoshigasaki Sensei

Haigerloch

Nach einem Bericht im "Schwarzwälder Boten", Regionalteil Zollernalbkreis.

Um Einheit von Körper und Geist zu schulen, fand über das Wochenende in Haigerlocher Witthauhalle ein internationaler Ki-Aikido-Lehrgang statt. Über 40 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Frankreich, Belgien und aus ganz Deutschland ließen sich von dem berühmten Lehrer Yoshigasaki Sensei in den Techniken des Ki-Aikido unterrichten.
Der Lehrgang wurde von Bernhard Boll und Erika Vontin-Boll organisiert, die 1985 in Haigerloch-Owingen mit Freunden den Verein für Ki, Aikido und Gesundheit e.V. gegründet haben. Sie kennen Yoshigasaki Sensei bereits seit 1979 und konnten ihn nun zum ersten Mal nach Haigerloch einladen.

Die Kraft von Harmonie und Geist

Aikido, die japanische Selbstverteidigungskunst wird in Haigerloch seit einigen Jahren vereinsmäßig betrieben. Über das vergangene Wochenende war dem Verein gelungen, den Ki-Aikido-Lehrer Yoshigasaki Sensei nach Haigerloch zu verpflichten. Die über 40 Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhielten bei idealen Voraussetzungen in der Witthauhalle einenqualitativ sehr hochwertigen Unterricht und damit die Möglichkeit, sehr viel Neues zu erfahren, um eigene Fehler festzustellen und sie durch weiteres Training zu eliminieren.

Wie uns Hans Skupin in einem Gespräch während des Lehrgangs mitteilte, wurden die ersten Verhandlungen mit dem Sensei letztes Jahr bei einem ähnlichen Lehrgang am Herzogenhorn geknüpft und der Termin für Haigerloch abgesprochen. Es ist geplant, einen solchen Lehrgang in Zukunft jedes Jahr in Haigerloch durchzuführen.
Aikido ist eine Selbstverteidigung, die nicht wie etwa Judo wettkampfmäßig betrieben wird, sondern Wert darauf legt, den Gegener nicht zu zerstören sondern ihn durch die Einheit von Körper und Geist von der Sinnlosigkeit seines Angriffs zu überzeugen. Alle Techniken des Aikido basieren auf den Ki-Prinzipien, beginnen und enden mit dem Prinzip des "Nicht-Kämpfens".

Deshalb war es dem Lehrer Yoshigasaki Sensei ein besonderes Anliegen, das "Ai" (gleich Harmonie) und das "Ki" (gleich Geist) zu vermitteln, um so in der Selbstverteidigung nicht dem Gegner eine Niederlage zuzufügen, sondern Harmonie für die zwischenmenschlichen Beziehungen entstehen zu lassen und zu gestalten.
In Einzelübungen und Übungen mit einem Partner wurde trainiert, wobei Yoshigasaki Sensei seine Anweisungen auf Englisch gab, welche von Bernhard Boll und von Irene Hänsler-Opizzo übersetzt wurden. Für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen war der Lehrgang ein herausragendes Erlebnis.

Der Verein für Ki, Aikido und Gesundheit e.V. hat folgende Trainingszeiten:
mittwochs von 18 bis 19 Uhr für Kinder ab sechs Jahren, von 19 bis 20.30 Uhr ist Erwachsenentraining. Am Donnerstag wird von 20 bis 21.30 Uhr ebenfalls Erwachsenentraining betrieben. Trainer sind Bernhard Boll (2. Dan) und Erika Vontin-Boll (1. Dan). Sie werden im Kindertraining von fortgeschrittenen Aikidoka unterstützt.

Aktivität auf der Matte

Haigerloch 1991