 
						
						Kaguya-hime no Monogatari
かぐや姫の物語
Die Legende der Prinzessin Kaguya
 
						
						 
						
						Melonenräuber
 
						
						Rückkehr
Filmdaten
							Titel: Die Legende der Prinzessin Kaguya
							Originaltitel: かぐや姫の物語
							Transkription: Kaguya-hime no Monogatari
							Erscheinungsjahr: 2013
							Studio: Studio Ghibli
							Länge: 137 Minuten
						
							Stab
							Regie: Isao Takahata
							Drehbuch: Isao Takahata, Riko Sakaguchi
							Produktion: Toshio Suzuki, Yoshiaki Nishimura
							Musik: Joe Hisaishi
   							
Handlung
							Der arme Bambussammler Okina („alter Mann“) findet eines Tages einen leuchtenden Bambus. Darin findet er eine winzige Frau, die zu einem Baby wird, als er sie mit nach Hause nimmt. Gemeinsam mit seiner Frau Ōna („alte Frau“) zieht er das schnell aufwachsende Kind auf, das sie Takenoko ("Bambuskind") nennen. 
							Takenoko freut sich ihres einfachen Lebens und freundet sich mit den anderen Kindern an, vor allem mit Sutemaru. Doch ihr Ziehvater findet bald Gold und Wertgegenstände in anderen Bambusstauden, und bald zieht er mit Takenoko und seiner Frau in die Stadt in einen prächtigen Neubau. Ihre Tochter, die nun Kaguya genannt wird, soll nun wie eine Adelige aufwachsen, wird entsprechend erzogen und gekleidet. Nach einiger Zeit wird sie zudem von jungen Männern besucht, die um ihre Hand anhalten. Kaguya hat an all dem wenig Freude und weist alle Verehrer zurück. Schliesslich kommt heraus, dass sie vom Mond stammt und mit ihr all der Reichtum. Dorthin muss Kaguya nun wieder zurück, ein Zug von Mondwesen, angeführt von Buddha, holt sie von der Erde ab und nimmt sie mit. 
   							
Die Geschichte ist auch bekannt als "Die Legende von Prinzessin Kaguya" (かぐや姫の物語 Kaguya-hime no Monogatari), nach der Hauptfigur.