Umimachi diary

海街 diary

Meeresstadt Tagebuch

Trailer

Umimachi diary ist ein Film von Hirokazu Koreeda aus dem Jahr 2015.
Die Geschichte spielt in der Gegenwart in Kamakura, die Stadt am Meer.
Hauptperson ist die anfangs 13-jährige Suzu, die zu ihren erwachsenen Schwestern ins alte Haus von Oma umzieht. Der Vater war vor Jahren mit einer anderen Frau durchgebrannt. Bei seiner Beerdigung lernen sich die Schwestern kennen.
Der Film beschreibt in ruhigen Bildern zahlreiche grosse und kleine Sorgen des Alltags und des Zusammenlebens.
Der Film basiert auf der Manga-Serie Umimachi Diary von Akimi Yoshida.


Filmdaten

Deutscher Titel: Meeresstadt Tagebuch
Originaltitel: 海街diary Umimachi Diary
Erscheinungsjahr: 2015
Länge: 127 Minuten

Stab
Regie: Hirokazu Koreeda
Drehbuch: Hirokazu Koreeda
Musik: Yōko Kanno

Besetzung
Haruka Ayase: Sachi Koda
Masami Nagasawa: Yoshino Koda
Kaho: Chika Koda
Suzu Hirose: Suzu Asano
Ryō Kase: Sakashita
Kirin Kiki: Fumiyo Kikuchi
Lily Franky: Sen’ichi Fukuda
Jun Fubuku: Sachiko Ninomiya
Shin’ichi Tsutsumi: Kazuya Shiina
Shinobu Otake: Miyako Sasaki

Handlung

Die drei Schwestern Sachi, Yoshino und Chika Koda leben in Kamakura, einem beschaulichen Küstenort unweit der japanischen Hauptstadt Tokio, im alten Haus ihrer vor 7 Jahren verstorbenen Grossmutter. 15 Jahre, nachdem ihr Vater sich mit einer anderen Frau abgesetzt hatte, fahren sie auf dessen Beerdigung in eine entfernte Provinz Japans. Dort lernen sie auch ihre 13-jährige Halbschwester Suzu Asano kennen. Da Suzu nun auf sich allein gestellt ist, bieten die drei Schwestern ihr an, sie bei sich aufzunehmen. Anfangs etwas zögerlich, nimmt die schüchterne Suzu das Angebot schliesslich dankend an. Ihre Mutter und die Grosstante sind weniger erfreut über den Neuankömmling. Doch die vier jungen Frauen verstehen sich gut miteinander und helfen sich gegenseitig.
Der Film zeigt nicht nur den Alltag einer Frauen-WG in einem schönen alten japanischen Haus. Wir lernen auch allgemeine Fragen des Lebens kennen und wie sie gemeistert werden können.
Sachi Koda ist mit 30 Jahren die Älteste und kommandiert die Gruppe. Sie arbeitet als Ärztin in einem Krankenhaus und ist mit einem verheirateten Kollegen liiert.
Yoshino Koda arbeitet auf einer Bank, trinkt gerne und hat häufig Pech mit den Männern.
Chaki Koda arbeitet in einem Sportgeschäft. Ihr Freund ist ein ehemaliger Extrembergsteiger. Beide sind Fans des gemischten Jugenfussballteams, in welches auch Suzu eintritt.
Suzu Asano ist die Halbschwester von den dreien. Ihre Mutter ist allerdings schon gestorben. Sie lebte mit ihrem Vater und seiner dritten Frau in Yamagata, 500 km nördlich von Kamakura.
Futa ist Suzus Kumpel im Fussballteam.
Miyako Koda ist die erste Frau und Mutter der drei erwachsenen Töchter. Sie hat ein gespanntes Verhältnis zu ihnen und lebt in Sapporo (1100 km nördlich von Kamakura).
Fumiyo Kikuchi (gespielt von Kiki Kirin) ist die kritische Grosstante und Schwester der Oma (= Mutter von Miyako Koda), der das Haus gehörte.