傘次郎・新子捕物日記 夫婦河童
Kasajiro & Shinko Kriminalgeschichten
Das Kappa Paar

Szenen

Kazuo Koike (1936-2018) schrieb von 1972 bis 1976 einen 10-bändigen Manga mit dem Titel "Kubikiri Asa (首斬り朝)", der "Samurai Scharfrichter Asaemon". Dort treten auch der Polizist Sakane Kasajiro (坂根 傘次郎) und die rebellische junge "Shinko das Kappa (河童の新子)" in Nebenrollen auf. Die Handlung im Film basiert auf einer Episode des Manga. Der Film wurde erstmals 1981 auf Fuji TV ausgestrahlt und vor Kurzem auf amazon wiederholt.

Filmdaten

Titel: Kasajiro & Shinko Kriminalgeschichten - Das Kappa Paar
Originaltitel: 傘次郎・新子捕物日記 夫婦河童
Englischer Titel: The Kappa marriage
Erscheinungsjahr: 1981
Länge: 91 Minuten

Stab
Regie: Akira Inoue
Drehbuch: Tsutomu Nakamura

Besetzung
Tsunehiko Watase: Kasajiro
Mieko Harada: Shinko
Tatsuo Umemiya: Yamada Asaemon
Jun Eto: Kyonosuke Inaba

Plot

Kasajiro ist Polizist in Edo. Sein Vater hat ihm den Namen Kasajiro gegeben, weil er Schutz und Schirm (kasa) der Bürger sein soll. Ihm wird im öffentlichen Bad sein Jutte gestohlen. Er hat den Eindruck, dass es ein Kappa gewesen sein könnte. Nacheinander werden fünf seiner Kollegen die Jutte und seinem Chef das Schwert gestohlen. Jeweils von derselben Person. Es ist ein junge Frau namens Shinko mit einem grossen Kappa-Tattoo auf dem Rücken.
In den Nebenhandlungen rettet Kasajiro eine verschuldete Prostituierte, die Selbstmord versucht, indem sie von einer Brücke springt. Seine Schwester wird von einem jüngeren Polizisten umworben. Und als er aus dem Urlaub kommt, muss er helfen, einen weiteren gefährlichen Verbrecher zu fangen. Kasajiros spezielle Waffe ist ein Wurfseil mit einem Haken daran.
Schliesslich landet ein Erpresserbrief mit Kasajiros Jutte im Polizeipräsidium. Die Rückgabe der 5 restlichen Jutte und des Schwertes wird an die Bedingung geknüpft, dass Shinkos Vater, ein verurteilter Dieb, nicht hingerichtet werden soll. Kasajiro findet dann Shinko. Es gibt eine Auseinandersetzung und Shinko rettet ihm sogar das Leben.
Nach einigen Wirren geschieht dann das Unglaubliche, was im Filmtitel schon verraten wird. Kasajiro nimmt die sich zunächst sträubende Shinko zur Frau.
Die Story ist flott gespielt und enthält auch etwas Ironie.
Zitat: "Ein Glück, dass dein Vater schon so früh gestorben ist!" (So muss er nicht erleben, dass sein Sohn entehrt wurde, weil ihm die Jutte gestohlen wurde.)

Kappa

Als Kappa (河童 "Fluss-Kind") wird ein japanisches Fabelwesen bezeichnet, das angeblich am Boden von Flüssen lebt. Es ist eines der bekanntesten Geschöpfe des japanischen Volksglaubens. Am Ende des 20. Jahrhunderts wurde es sogar zum inoffiziellen Nationalsymbol Japans.
Solange sich ein Kappa an Land bewegt, stellt es für Menschen keine grosse Gefahr dar. Es stiehlt den Bauern eine Reihe von Feldfrüchten. Da es jedoch eine Abneigung gegen Sesam, Ingwer, Spucke, Eisen und Flaschenkürbisse hat, kann es von Menschen leicht ausgetrickst und vertrieben werden.
Gefährlich wird das Kappa Menschen und Tieren, wenn es sich im Wasser befindet. In einigen Regionen Japans glaubten die Menschen, dass man nach dem Verzehr von Gurken danach beim Schwimmen auf jeden Fall von einem Kappa angegriffen, unter Wasser gezogen und ertränkt werde.

Jutte

Eine Jutte (十手, "Zehn Hände", falsch auch Jitte) ist eine Schlagwaffe, die während der Edo-Zeit von der Polizei verwendet wurde.
Es ist ein etwa 45 cm langer Stab aus Eisen oder Messing. Es gibt eine aufwärts gerichtete Gabelzinke, mit der eine Schwertklinge gestoppt werden kann. Am Griff befindet sich oft eine Quastkordel (総紐, fusahimo), deren Farbe den Zuständigkeitsbereich angibt.
Die Jutte wird heute noch in manchen Koryu geübt.