Drama
Die Geschichte handelt von einer "herausragenden Persönlichkeit" (快傑, kaiketsu) mit einer schwarzen Kapuze (黒頭巾, kuro zukin). Sie spielt 1868, im ersten Jahr des Boshinkrieges.
Das Drehbuch fusst auf einer Geschichte von Takagaki Hitomi (1898-1983) von 1935. Takagaki war ein japanischer Kinderbuchautor, populärer Romanautor und Sekundarschullehrer. Die "Schwarze Kapuze" ist eine Abenteuergeschichte, welche in einen Kontext mit historischen Personen eingebettet ist.
Der Held der Erzählung setzt eigenständig Recht und Ordnung gegen räuberische Verbrecher im nächtlichen Edo durch. Es geht aber hauptsächlich um die Bemühungen von Sakakibara Genichiro, eine Schlacht um Edo zu verhindern. Samurai von Satsuma und Choshu wollen die Hauptstadt des Shogunats erobern, um den Shogun abzusetzen und den Tenno wieder als alleiniges Oberhaupt einzusetzen.
Es gibt zahlreiche Filme und TV-Serien, die auf der Originalgeschichte "kaiketsu kurozukin" basieren. Die hier beschriebene TV-Serie wurde 1981 ausgestrahlt.
Der Held im Film spielt drei Rollen: 1. Die geheimnisvolle "Schwarze Kapuze", ein "japanischer Zorro" von 1868 - 2. Sakakibara Genichiro, die echte Person, welche dahintersteckt und auch Verhandlungen mit den Kriegstreibern führt - 3. den Wahrsager (Gesichtsleser) Tenmeido, ein weiteres Alter ego von Sakakibara.
Der Film ist sehr aktuell, da er sich ausdrücklich gegen den Krieg wendet.