The Wisdom of Ikkyū Sōjun

Wild Zen, Sacred Eros, and the Poetry of No-Self

Sapientia mundi

Wer auf der Suche nach der englischen Ausgabe von Evgeny Steiners wissenschaftlicher Biographie über Ikkyū Sōjun ist (siehe Ikkyū), stellt enttäuscht fest, dass sie nicht mehr erhältlich. Als Alternative findet sich bei "Sapientia Mundi Press" ein englisches Buch über diesen "verrückten" Mönch, auf dessen Wirken ein Grossteil der japanischen Kultur basiert. Innerhalb eines Monats hat dieser Herausgeber mehr als 20 Titel über "Wisdom of the World" publiziert. Das Buch über Ikkyū datiert vom 12. Juli 2025.
Seltsamerweise werden weder weder Autoren noch ein Verlag angegeben. Ein Kommentator vermutet, dass alle diese Bücher mit künstlicher Intelligenz erstellt worden seien.
Das Buch über Ikkyū enthält viele Informationen und gibt auch die wesentlichen Ideen von Ikkyū korrekt wieder. Insgesamt ist es eher eine Lobrede. Es ist viel leichter lesbar als Steiners wissenschaftliche Biographie und geht deutlich weniger in die konkreten Details. Als erste Lektüre, um Ikkyū kennenzulernen, ist das Buch allerdings für alle, die weder Russisch noch Deutsch lesen können, ein guter Einstieg.

Inhalt

Kapitelüberschriften

Laughing at Emptiness
Born in Shadows: The Bastard Prince Monk
Training under Fire
Awakening by the Lake
Breaking the Buddha's Rules
The Mad Monk as a Zen Archetype
The Zen of Eros
No-Mind in a World of Desire
Poetry as Dharma
Antinomian Zen: Beyond Rules Beyond Ranks
The Power of Irreverence
The Beauty of the Ordinary
Meditation in the Marketplace
Compassion Without Pretense
The Role of Women in Zen
Ikkyū and the Arts of Japan
His Love for Mori: Zen and Old Age
Death as a Joke and a Teaching
The Wisdom of Disobedience
Ikkyū in Modem Culture
The Sacred Profane
Glossary of Key Terms