46. Nihon Kobudo Enbukai 2023
Part 2

第46回日本古武道演武大会

Ausschnitte aus dem 2. Teil der Vorführungen von 2023. Das vollständige Video findet sich auf YT.

19 初實剣理方一流剣術
Syojitsuken Rikata Ichi-ryū Kenjutsu

Der Begründer dieser Kunst ist Imaeda Sanaka Fujiwara Ryotai, geboren 1647. Von seinem Vater lernte er das Imaedaryu-Kenjutsu und reiste mit seinem Onkel nach Edo, wo er unter der Anleitung seines Onkels sein Studium des Schwertes fortsetzte. Imaeda lernte auch Yagyuryu, Kittoryu und Kashiwararyu und gründete ein Bujutsu Dojo in Edo.
Das Manöver, das Blut des Schwertes abzuschütteln und es mit zwei Fingern sauberzuwischen, bevor es wieder in die Scheide gesteckt wird, sowie die Art des Kniens sind Besonderheiten dieser Kunst.

20 宝蔵院流高田派槍術
Hōzōin-ryū Takada-ha Sōjutsu

Hozoin-ryu wurde von Hozoin Kakuzenbo Hoin In'ei (1521–1607), einem buddhistischen Mönch und Leiter des Kofuku-ji-Tempels in Nara, gegründet. Er war auch ein erfahrener Shikage-Ryu-Schwertkämpfer. Das ursprüngliche Hozoin-Ryu wurde eigenständiger. Aber im Takada-Zweig blieben die Haupttechniken erhalten.
Der Speer des Hozoin-ryu Sojutsu zeichnet sich durch seine kreuzförmige Speerspitze aus.

21 円心流居合据物斬剣法
Enshin-ryū Iai Suemonogiri Kempō

Basiert auf der Kunst von Hayamizu Nagato no Kami Enshin, einem Leibwächter von Kaiser Ogimichi (1557–1586). Im Jahr 1827 fügte Kobashi Shobei die Schwerttechniken des Shinden Munen Ryu denen des Enshin Ryu hinzu und begann, die Schule Enshin Ryu Iai Suemonogiri Kenpo zu nennen.
Iai-Jutsu-Schule, in der die Kunst des Schneidens (von Gegenständen) Suemonogiri genannt wird.

22 神道無念流剣術
Shindō Munen-ryū Kenjutsu

Gegründet von Fukui Hyoemon, ein Schüler von Yoshihira Shin Shinkage Ichien-ryu, im frühen 18. Jahrhundert.
Die Schule beteiligte sich an der Entwicklung von Gekiken (Fechten), dem Vorläufer des modernen Kendo. Gekiken beinhaltet den Einsatz verschiedener Waffen, sowie Ringen und Schlagen. Die Kata der Schule waren auch Teil der Techniken der Kenjutsu- und Iaijutsu-Schule, die zur Ausbildung der japanischen Polizei gegründet wurde.

23 金硬流唐手・沖縄古武術
Kingai-ryū-Karate Okinawa Kobujutsu

"Unsere Familie begann mit Taiso Masatake und hat die Ära der Ryūkyū-Dynastie miterlebt. In der Mitte der Qing-Dynastie entwickelten sich die Kampfkünste in schwindelerregendem Tempo. Es wurden mehrere Waffentechniken aus der Ära der Ryūkyū-Dynastie durch die Kombination von Yamato-Kampfkünsten und traditionellen chinesischen Techniken vervollständigt."
In der Mitte der Meiji-Zeit bewahrten Matayoshi Tsukiyoshi Shintoku Unjo und sein Sohn Matayoshi Chikara Unjo Shinchin die Techniken und die Waffen.

24 竹内流柔術日下捕手開山
Takenouchi-ryū Jūjutsu Hinoshitatoritekaisan

Takenouchi-ryu ist eine der ältesten Jujutsu-Schulen in Japan und wurde 1532 von Takenouchi Nakatsukasadaiyu Hisamori gegründet.
Takenouchi Ryu ist zwar in erster Linie für sein Jujutsu berühmt, es handelt sich aber um ein vollständiges System. Unter anderem Folgendes umfasst es folgenden Künste: bewaffneter Kampf (yoroi kumiuchi), Stab (Bojutsu), Schwert (kenjutsu), Schwertziehen (iaijutsu), Gleve (naginatajutsu), Eisenfächer (tessenjutsu), Halteseil (Hojojutsu) und Wiederbelebungstechniken (Sakkatsuho).
Koshi-no-mawari Kogusoku sind die Techniken, einen Gegner durch Ringkampf mit einem Kurzschwert (Tanto) zu besiegen. Dazu gehören auch Bindungstechniken, um den Gegner zu fesseln (Torite).

25 雲弘流剣術
Unkō-ryū Kenjutsu

Gegründet von Higuchi Fumotou vom Okushu Itatsu Clan, der Katori Shinto Ryu gelernt hatte. Der ursprüngliche Name war Ko Ryu. Der Name Unko Ryu bedeutet „Wolkenschatten-Stil“ und stammt vom dritten Soke Goro-saemon.
Kenjutsu-Schule des Higo-Clans. Das Konzept des Shinken-Shobu, des Kampfes auf Leben und Tod, wird als wichtig erachtet und die Schüler sollten darauf vorbereitet sein.

26 大東流合気柔術琢磨会
Daitō-ryū Aiki Jūjutsu Takumakai

Laut dem derzeitigen Schulleiter Kondo Katsuyuki lässt sich der Name Daito-ryu etwa 900 Jahre zurückverfolgen, bis hin zu Shinra Saburo Minamoto no Yoshimitsu (1045-1127).
Es gibt zwei Hauptlinien, die beide Mitglieder der Nihon Kobudo Kyokai sind:
- Daito-ryu Aikijujutsu, vertreten durch Kondo Katsuyuki, der die Takeda Linie weiterführt.
- Schüler von Hisa Takuma und Nakatsu Heizaburo gründeten die Daito-ryu Aikijujutsu Takumakai.
Heutzutage ist Daito-Ryu in der breiteren Budoka-Öffentlichkeit vor allem als diejenige Jujutsu-Schule bekannt, die die Grundlage für das moderne Aikido bildete. Ueshiba Morihei praktizierte Daito-Ryu etwa zwanzig Jahre lang.

27 戸田派武甲流薙刀術
Toda-ha Bukō-ryū Naginata-jutsu

Abgeleitet von Todaryu, gegründet von Toda Seigen im 16. Jahrhundert. Die Schule wurde vom 13. Schulleiter in Anspielung auf den Berg Buko in Toda-ha Buko-ryu umbenannt.
Naginata-Schule, aber auch andere Techniken wie Kenjutsu, Sojutsu, Bojutsu und Kusarigamajutsu.

28 和道流柔術拳法
Wadō-ryū Jūjutsu Kempo

Wado-ryu Jujutsu Kempo wurde von Hiroki Otsuka gegründet.
"Der Weg der Kampfkünste ist der Weg des Friedens und die Kunst des Friedens. Wir widersprechen nicht den Wegen des Himmels, wir widersprechen nicht den Gesetzen der Erde, wir folgen nicht den Wegen der Menschen, wir harmonieren mit den Wegen des Himmels, der Erde und der Menschen."
"Sobald die Technik beginnt, wird der Angriff des Feindes abgelenkt, es geht vorwärts, es dringt wieder auf ihn ein, es unterdrückt ihn zuerst, es kontrolliert ihn dann, es blockiert den Angriff sofort, und es verändert alles für immer und stellt den Frieden wieder her."
"Wenn der König der Kampfkünste wütend ist, sind die Menschen auf der Welt in Frieden, und das ist der Ausdruck und die Essenz der japanischen Kampfkünste."

29 小野派一刀流剣術
Ono-ha Ittō-ryū Kenjutsu

Itto-Ryu-Zweig, gegründet und benannt nach Ono Jiroemon Tadaaki (1565–1628), Schüler und Nachfolger von Ittosai Kagehisa, dem Schöpfer des Itto-Ryu. Es ist der älteste erhaltene Itto-Ryu-Stil.
Der Verweis auf "eins" ist auch philosophisch gemeint und weist darauf hin, dass alles mit eins beginnt und mit eins endet. In dieser Schule gibt es das Sprichwort "Itto soku banto", was bedeutet, dass ein Schwert vielen (lit. 10.000) Schwertern entspricht.

30 為我流派勝新流柔術
Iga-ryūha Katsu Shin-ryū Jūjutsu

Die Schule wurde von Ebata Masaemon Mitsusane gegründet, der verschiedene andere Schulen studiert hatte.
Jujutsu-Schule mit Nage, Atemi, Keri und Gyakuwaza. Ähnlichkeit mit Tenjin Shinyo-ryu.

31 神道夢想流杖術
Shindōmusō-ryū Jōjutsu

Gegründet von Muso Gonnosuke Katsuyoshi im frühen 17. Jahrhundert, der für seine zwei Duelle mit Miyamoto Musashi bekannt ist.
Jojutsu wurde für den Einsatz gegen ein Schwert entwickelt, indem es die grössere Länge des Jo nutzt, um einen mit einem Schwert bewaffneten Gegner zu kontrollieren. Die Schule ist heute auch bekannt für weitere Künste (z. B. Kusarigamajutsu).

32 長谷川流和術
Hasegawa-ryū Yawara-jutsu

Gegründet von Hasegawa Chikaranosuke Hidenobu, der mehr für sein Iaijutsu berühmt ist.
Jujutsu-Schule mit Schwerpunkt auf Torite (einen Feind mit blossen Händen gefangen nehmen).

33 甲源一刀流剣術
Kōgen Ittō-ryū Kenjutsu

Gegründet in der Mitte der Edo-Zeit (1783) von Henmi Tashiro Yoshitoshi, einem Schüler von Sakurai Gosuke Nagamase.
Kenjutsu-Schule, in der es früher auch Iaijutsu gab. Es werden auch einige Naginata-Techniken gelehrt. Die Reiho (Etikette) der Schule besteht im Auslegen der Waffen, bevor Uchikata und Shikata an ihre Stelle treten. Das ist offenbar ein Überbleibsel der Etikette bei Duellen.

34 鹿島新當流剣術
Kashima Shintō-ryū Kenjutsu

Gegründet von Tsukahara Bokuden in der Muromachi-Zeit um 1530.
Kenjutsu, bei dem immer noch viel Wert darauf gelegt wird, die Schwächen in der Rüstung eines Gegners zu finden. Einige Techniken beinhalten auch Atemi. Die Schule zeichnet sich auch durch eine niedrige, stabile Grundstellung aus. Es gibt auch Bojutsu, Sojutsu, Naginatajutsu und Battojutsu.

35 森重流砲術
Morishige-ryū Hōjutsu

Gegründet um 1800 von Morishige Yukie Tsuyoshi, einem Experten für Marine- und Militärstrategie.
Eine Schule des Schiessens mit Feuerwaffen. Die erste Kata, die den Schülern beigebracht wird, ist Ihanashi no Kata. Es ist eine Kata der Etikette, die vor hochgestellten Gästen gezeigt wird. Zu den weiteren Kata gehören grundlegende Schusspositionen und Lademuster. Die verliehenen Grade sind Shoden, Kirigami, Mokuroku und Kaiden.