
1 Vorstellung
Der neue Magistrat stellt sich im Hohen Rat vor und schlägt erst mal ein paar Pflöcke ein.
どら平太
Strassenkater Heita
Der neue Magistrat stellt sich im Hohen Rat vor und schlägt erst mal ein paar Pflöcke ein.
Der Magistrat bringt den Gauner dazu, mit ihm Brüderschaft zu trinken.
Die Gauner schlagen eine Zusammenarbeit vor, sehen dann aber nur noch einen einzigen Ausweg.
Deutscher Titel: Dora Heita
Originaltitel: どら平太 Dora Heita
Erscheinungsjahr: 2000
Länge: 111 Minuten
Stab
Regie: Kon Ichikawa
Drehbuch: Kon Ichikawa, Akira Kurosawa, Keisuke Kinoshita, Masaki Kobayashi
Musik: Kensaku Tanikawa
Besetzung
Koji Yakusho : Koheita Mochizuki
Yuko Asano : Kosei
Tsurutaro Kataoka : Yasukawa
Ryudo Uzaki: Senba
In einem kleinen Lehen erscheint ein neuer Magistrat (Richter). Er ist der vierte innerhalb Jahresfrist, die Vorgänger hatten alle aufgegeben. Sein Ziel ist es, das verruchte Gebiet Horisoto, ein Brennpunkt von Schmuggel, Rotlicht, Glücksspiel und Verbrechen, zu sanieren. Dabei nutzt er die Fehlwahrnehmungen und Vorurteile seiner Gegner aus, um die Korruption auszumerzen. Als zusätzliches Problem taucht seine Freundin aus Edo auf.
Der Film wurde noch zu Lebzeiten von Akira Kurosawa geplant und nach dessen Tod von seinen Kollegen fertiggestellt.